Zahnärztliche Assistenzberufe

Die zahnärztlichen Assistenzberufe werden unterteilt in:

  • Zahnärztliche Assistenz
  • Prophylaxeassistenz
  • Zahnärztliche Fachassistenz

Hier finden Sie die wichtigsten Rechtsgrundlagen für die Berufsausübung und Ausbildung dieser Berufe. Mit den angegebenen Links gelangen Sie direkt zum Rechtsinformationssystem (RIS) und finden dort die jeweils aktuelle Fassung der Gesetze und Verordnungen. 

Berufsgesetz:

Das Berufsgesetz regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Ausübung der zahnärztlichen Assistenzberufe.

Zahnärztegesetz - ZÄG (siehe dort §§ 72 bis 89)
  1. Regelt die Ausübung des zahnärztlichen Berufs und des Dentistenberufs.
  2. Die Tätigkeit der zahnärztlichen Assistenz ist ab § 72 geregelt. Dort finden sich Bestimmungen zum Berufsbild, zu den Berufspflichten und zur Berufsberechtigung.
  3. Ab § 84 enthält das Gesetz die Regelungen zur Prophylaxeassistenz als Spezialqualifikation.

Ausbildung

Die Ausbildung der zahnärztlichen Assistenzberufe ist gesetzlich geregelt. Die Verordnungen legen fest, wie die Ausbildung aufgebaut ist, welche Inhalte vermittelt werden und welche Qualifikationen erworben werden können.

ZASS-Ausbildungsverordnung – ZASS AV Regelt die Ausbildung und das Qualifikationsprofil der Zahnärztlichen Assistenz sowie die Weiterbildung zur Prophylaxeassistenz
Zahnärztliche Fachassistenz-Ausbildungsordnung Enthält die Bestimmungen über die Ausbildung der Zahnärztlichen Fachassistenz (Lehrberuf)

Weitere wichtige Rechtsgrundlagen

Neben den berufsspezifischen Gesetzen gibt es weitere Vorschriften, die im Arbeitsalltag relevant sind.

Gesundheits- und Krankenpflege-Basisversorgung-Ausbildungsverordnung – GuK-BAV Regelt die Berufsbilder der Gesundheits- und Krankenpflege und grenzt diese von den Tätigkeiten der zahnärztlichen Assistenz ab.
Medizinproduktegesetz 2021 – MPG 2021 Enthält Regelungen zu Medizinprodukten, zum Beispiel zu Meldepflichten
Ausländerbeschäftigungsgesetz - AuslBG Regelt die Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften in Österreich.

Fälle aus der praxis

Frau in Bibliothek

Broschüren

Infos & Tipps zum Nachlesen

  • © 2025 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87

  • Datenschutz
  • Impressum