Die stillste Zeit des Jahres?
Arbeiten in der Weihnachtszeit
Muss ich am 24. Dezember oder zu Silvester arbeiten? Wie schaut es zu den Feiertagen aus? Die AK gibt Angestellten im Handel einen Überblick.
Das Gesundheits- und Pflegesystem in Salzburg droht an die Wand gefahren zu werden. Stand heute fehlen 1.000 Pflegekräfte bis zum Jahr 2030. Immer mehr Betroffene müssen unter starken Schmerzen bis zu einem Jahr auf eine Knie- oder Hüft-OP warten.
Genau in dieser angespannten Situation streicht die Salzburger Landesregierung den Pflege- und Betreuungsbonus und sagt das Gehaltspaket in den Landeskliniken ab. 15.000 Pflegekräfte sind betroffen - mit Folgen für uns alle: überlastetes Personal, längere OP-Wartelisten, gesperrte Betten.
Jetzt die Petition "Stopp den Pflegeraub!" unterstützen.
Infos zur Pflegedemo am 25. November.
Unbezahlte Überstunden, Diskriminierung im Job, Urlaubs-Ärger oder Mietwucher sind Themen, mit denen unsere Expert:innen täglich konfrontiert sind. Im neuen Video-Podcast „Auf alle Fälle“ wird deren Arbeit ab sofort in einem neuen Format sicht- und erlebbar.
Moderatorin Marina Sallaberger bittet darin jene Menschen zum Gespräch, die im Fall der Fälle weiterhelfen. Sie erzählen Geschichten aus ihrem Alltag – verständlich und nahbar. Diese machen Mut und zeigen, dass es Wege gibt, sich zu wehren.
Ab sofort auf YouTube, Spotify und Apple Podcasts. Gleich reinschauen oder -hören!
Download
Die Hochschule ist ein eigener Kosmos. Neue Regeln, Abläufe und Leute – das kann am Anfang ganz schön verwirrend sein. Wir haben ein paar Tipps für dich, die dir den Start leichter machen.
Häufig nachgefragt
© 2025 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87