Teilzeitarbeit © hati, Fotolia.com

Sonderformen

Teil­zeit­ar­beit

Was steht Ihnen für Mehrstunden zu? Wie können Sie Ihre Arbeitszeiten ändern? Die wichtigsten Regelungen für Teilzeitarbeit im Überblick.

Gleitzeit © Gina Sanders, Fotolia.com

Sonderformen

Gleitzeit

Frei über die eigenen Arbeitszeiten verfügen? Gleitzeit verspricht Flexibilität, sollte aber durch eine schriftliche Vereinbarung abgesichert werden.

Zeitspeicher © AK, AK

Normalarbeitszeit

AK Zeitspeicher

Nützliche Argumentationshilfe bei unbezahlten Mehr- und Überstunden: Dokumentieren Sie Ihre Arbeitszeiten mit dem AK-Zeitspeicher auf Handy oder PC.

Überstunden © Digitalpress, Fotolia.com

Sonderformen

Über­stunden

Das Einmaleins der Überstunden: Wie viele sind erlaubt? Dürfen Sie auch einmal Nein sagen? Wie viel Geld steht Ihnen zu? Was gilt beim Zeitausgleich?

Normalarbeitszeit © Yuri Arcus, Fotolia.com

Normalarbeitszeit

Normal­ar­beits­zeit

Acht Stunden pro Tag, 40 Stunden pro Woche – wie sie eingeteilt werden können, welche Ausnahmen bestehen und wann Ihnen Pausen zustehen.

Wochenend- und Wochenruhe © Alexander Rochau , Fotolia.com

Arbeitszeit und Ruhepausen

Wochenendruhe und Wochenruhe

36 Stunden ununterbrochene Ruhezeit pro Woche sind gesetzlich vorgeschrieben. Sollten Sie am Sonntag arbeiten, haben Sie ein Recht auf Wochenruhe.

Links

Kontakt

Kontakt

Arbeitsrecht
  • © 2023 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87

  • Datenschutz
  • Impressum