AK Logo

Arbeit & Recht

Ihre Rechte im Job: 
Vom Arbeitsvertrag bis
zur Zeiterfassung

Junge Menschen mit Gedankenblasen

Arbeit & Recht

Zehn Mythen im Arbeitsrecht

Nicht alles, was im Arbeitsrecht landläufige Meinung ist, ist auch richtig. So kann ein gut gemeinter Rat sich schnell als Fallstrick herausstellen.

Am meisten nachgeffragt

Arbeitslosigkeit

Leistungen bei Arbeitslosigkeit in grenzüberschreitenden Fällen

Arbeitslosengeld ist eine Leistung, die Arbeitslose in Österreich erhalten, wenn sie eine gewisse Zeit lang arbeitslosenversichert gearbeitet haben.

Arbeitnehmer-Kündigung

Beendigung Dienstverhältnis

Ar­beit­nehm­er-Kündig­ung

Gültigkeit, Kündigungsfristen und Anspruch auf Arbeitslosengeld: Worüber Sie Bescheid wissen sollten, wenn Sie selbst Ihre Stelle aufgeben wollen.

AK-Arbeitsrecht

kontakt

Arbeitsrecht

Beratungszeiten: 

Wir beraten Sie gern!

  • Lohn und Gehalt
  • Arbeitszeit, Überstunden, Urlaubsanspruch
  • Arbeitsverträge
  • Lösung des Dienstverhältnisses, Abfertigung
  • Karenz
  • Mobbing

Telefon: +43 662 86 87-88

Rechner

Brutto-Netto-Rechner

Wie viel vom Brutto-Lohn abgezogen wird, ist oft schwierig zu durchblicken. Der AK-Brutto-Netto-Rechner zeigt schwarz auf weiß, was übrig bleibt.

Titelseite Sachwalterschaft

Pflege

Sachwalterschaft neu

In vier Säulen mit unterschiedlich weitgehenden Rechten wird für jede Situation die bestmögliche Vertretungsform gefunden.

Altersteilzeit

Altersteilzeit

Alters­teil­zeit

Mit der Altersteilzeit können ältere ArbeitnehmerInnen schrittweise in die Pension gleiten - vorausgesetzt, der Arbeitgeber stimmt zu.

Zahnärztliche Fachassistentin schaut sich die Zähne einer Patientin an

Lehre

Zahnarzthelfer aufgepasst

Derselbe Job, zwei verschiedene Ausbildungsformen

Jetzt Newsletter abonnieren

Bleiben Sie top informiert: Service-Angebote, aktuelle Entwicklungen zu Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Tests und Preisvergleiche, spannende Veranstaltungen & attraktive Rabatt-Aktionen ... 
Am Strand liegen und die Sonne genießen

Urlaub

An­spruch auf Ur­laub

ArbeitnehmerInnen haben ein Recht auf 5 Wochen bezahlten Urlaub pro Arbeitsjahr. Wissenswertes von „Arbeiten im Urlaub“ bis „Verjährungsfrist“.

Mobbing

Arbeitsklima

Mobbing

Vergiftetes Arbeitsklima: Was macht Mobbing aus? Wann ist Hilfe von KollegInnen oder von außen gefragt? Und was tun, wenn Sie selbst zum Opfer werden?

Rechner

Zuverdienst - Rechner

Berechnen Sie, wie viel Steuer und Sozialversicherung Sie für Ihr zusätzliches Einkommen nachzahlen müssen.

Überstunden

Sonderformen

Über­stunden

Sie bekommen mind. einen Zuschlag von 50 % für jede geleistete Über­stunde – egal, ob die Überstunde bezahlt wird oder Zeitausgleich vereinbart wurde.

Musterbriefe

Sie möchten Ihrer Chefin oder Ihrem Chef etwas schriftlich mitteilen? Hier finden Sie viele nützliche Musterschreiben.

Zur Übersicht

zum Nachlesen

Infos und Tipps zum Bestellen und Herunterladen.

Zur Übersicht

Links

Kontakt

Kontakt

Arbeitsrecht
  • © 2025 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87

  • Datenschutz
  • Impressum