Pressemeldungen

31.03.2025

Durch unbezahlte Überstunden entgingen Salzburgern 136 Millionen Euro

In Salzburg wurden im vergangenen Jahr 2,5 Millionen Überstunden nicht bezahlt. Dadurch wurden den Beschäftigten 136 Millionen Euro vorenthalten.

27.03.2025

Softdrinks auf Mikroplastik analysiert

Eine aktuelle Analyse im Auftrag der AK zeigt, dass 85 Prozent der getesteten Softdrinks Mikroplastik enthalten.

26.03.2025

AK-Direktorin a.D. Cornelia Schmidjell erhielt Ehrenzeichen des Landes

Für ihre Verdienste wurde die langjährige AK-Direktorin Cornelia Schmidjell mit dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.

18.03.2025

Über 65 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft

Die AK Salzburg hat im Jahr 2024 mehr als 220.000 Beratungen durchgeführt.

03.03.2025

Gleichstellung zwischen Mann und Frau erst zu 53 Prozent erreicht

Der aktuelle AK-Gleichstellungsindex zeigt für das Bundesland Salzburg Licht sowie Schatten.

27.02.2025

AK-Präsident Peter Eder: "Endlich haben wir eine stabile Regierung"

Die Expert:innen der AK Salzburg werden in den kommenden Tagen die Auswirkungen des Regierungsprogramms auf die Beschäftigten im Detail analysieren.

19.02.2025

Eder: „Es braucht Politik für und nicht gegen die Arbeitnehmer:innen!“

Sorgen und Nöte der Salzburger Arbeitnehmer:innen werden nicht weniger.  Jede/r Dritte glaubt nicht, gesund bis zur Pension durchhalten zu können.

07.02.2025

Brand bei MACO: AK & Gewerkschaften helfen Beschäftigten

Rund um den Großbrand bei MACO beantworten Arbeiterkammer und Gewerkschaften alle arbeitsrechtlichen Fragen.

07.02.2025

AK-Wiedereinstiegsmonitoring deckt Rückschritte bei Väterkarenz auf

Beobachtung zeigt: Anteil der Männer nimmt seit ein paar Jahren wieder ab. Diese gesellschaftliche Entwicklung ist für Frauen extrem nachteilig.

05.02.2025

Faire Bankenabgabe ist wichtiger Beitrag zur Budgetkonsolidierung

Während die Vielen, die Beschäftigten und die Pensionist:innen, unter den Folgen der Rekordinflation leiden, sprudeln die Bankengewinne wie nie zuvor.

04.02.2025

AK kritisiert Kürzungen des AMS-Budgets trotz steigender Arbeitslosigkeit

Salzburg erhält 800.000 Euro weniger. AK-Präsident Eder kritisiert die Sparmaßnahmen und fordert mehr Mittel für Qualifizierung.

29.01.2025

Geheimgehaltene Wohnbau-Studie bestätigt Forderungen der AK

Nachdem die Studie nach ihrer Fertigstellung im Mai 2023 von der Landespolitik lange unter Verschluss gehalten wurde, ist sie mittlerweile abrufbar.

22.01.2025

Kürzungen machen Arbeitsmarkt nicht zukunftsfit

"Die Streichung der Zuverdienstmöglichkeit für Arbeitslose oder Kürzungen beim Arbeitslosengeld sind zynisch und kontraproduktiv“, so Eder.

27.12.2024

Einkauf im Supermarkt bleibt Inflationstreiber

AK erhob Preisentwicklung bei Gütern des täglichen Bedarfs: Kosten im Supermarkt stiegen deutlich über dem Verbraucherpreisindex

18.12.2024

AK fordert mehr Mittel für Basisbildung

Eine aktuelle Studie fördert alarmierende Ergebnisse zutage: 29 Prozent der 16- bis 65-jährigen Salzburger:innen können kaum sinnerfassend lesen.

Weitere 15 anzeigen
 
  • © 2025 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87

  • Datenschutz
  • Impressum