Pressemeldungen

17.07.2025

Bei Steuerlöscher-Aktion wurden 17,9 Millionen Euro zurückgeholt

AK/ÖGB-Steuerlöscher verzeichnete auch 2025 beachtliche Zahlen. Rund 14.000 Mal unterstützten die Berater:innen und holten 17,9 Millionen Euro zurück.

11.07.2025

Mehr als jeder 5. Salzburger Lehrling setzt auf die "Lehre mit Matura"

Mehr als jeder 5. Lehrling nutzt die Möglichkeit, neben der Lehrausbildung die Matura zu absolvieren und das mit einer Erfolgsquote von 94%.

11.07.2025

Hälfte der Fertig-Salatmischungen war labortechnisch belastet

Die Hälfte der erhobenen Fertig-Salatmischungen war labortechnisch belastet.

07.07.2025

Aktive Arbeitsmarktpolitik muss in den Fokus rücken

Angesichts der anhaltend hohen Arbeitslosigkeit im Bundesland Salzburg kommt auf die neue Ressortverantwortliche Marlene Svazek viel Arbeit zu.

25.06.2025

Tanken ist am Wochenende günstiger

Eine AK-Analyse zeigt: Sowohl im Jahres-, als auch im sechs Monatsvergleich lassen sich stark schwankende Preise im Bundesland Salzburg feststellen.

24.06.2025

LBS 3 kürt sich zum Salzburger Lehrlings-Fussballchampion

Am 23. Juni 2025 wurde am UFC-Platz in Hallein der 1. AK/ÖGJ-Lehrlingscup mit insgesamt 8 Berufsschul-Mannschaften ausgetragen.

17.04.2025

Lücken in der Kinderbetreuung werden wieder größer

Die AK Salzburg hat den aktuelle Kinderbetreuungsbericht des Landes Salzburg für das Jahr 2024/25 unter die Lupe genommen.

31.03.2025

Durch unbezahlte Überstunden entgingen Salzburgern 136 Millionen Euro

In Salzburg wurden im vergangenen Jahr 2,5 Millionen Überstunden nicht bezahlt. Dadurch wurden den Beschäftigten 136 Millionen Euro vorenthalten.

27.03.2025

Softdrinks auf Mikroplastik analysiert

Eine aktuelle Analyse im Auftrag der AK zeigt, dass 85 Prozent der getesteten Softdrinks Mikroplastik enthalten.

26.03.2025

AK-Direktorin a.D. Cornelia Schmidjell erhielt Ehrenzeichen des Landes

Für ihre Verdienste wurde die langjährige AK-Direktorin Cornelia Schmidjell mit dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.

18.03.2025

Über 65 Millionen Euro für Mitglieder erkämpft

Die AK Salzburg hat im Jahr 2024 mehr als 220.000 Beratungen durchgeführt.

03.03.2025

Gleichstellung zwischen Mann und Frau erst zu 53 Prozent erreicht

Der aktuelle AK-Gleichstellungsindex zeigt für das Bundesland Salzburg Licht sowie Schatten.

27.02.2025

AK-Präsident Peter Eder: "Endlich haben wir eine stabile Regierung"

Die Expert:innen der AK Salzburg werden in den kommenden Tagen die Auswirkungen des Regierungsprogramms auf die Beschäftigten im Detail analysieren.

19.02.2025

Eder: „Es braucht Politik für und nicht gegen die Arbeitnehmer:innen!“

Sorgen und Nöte der Salzburger Arbeitnehmer:innen werden nicht weniger.  Jede/r Dritte glaubt nicht, gesund bis zur Pension durchhalten zu können.

07.02.2025

Brand bei MACO: AK & Gewerkschaften helfen Beschäftigten

Rund um den Großbrand bei MACO beantworten Arbeiterkammer und Gewerkschaften alle arbeitsrechtlichen Fragen.

Weitere 15 anzeigen
 
  • © 2025 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87

  • Datenschutz
  • Impressum