Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung mit Online-Testung

Die Bildungs- und Berufsberatung mit Onlinetestung bietet Ihnen ein Paket aus Testung UND professioneller Beratung.

Andreas Mittermair

Unser Bildungs- & Berufsberater Mag. Andreas Mittermair ist Psychologe, er erstellt nach dem Erstgespräch die passende Testbatterie für Ihre Situation und Fragestellung.  Sie können Ihre Testung im Anschluss daran entspannt von Zuhause aus machen. Dazu benötigen Sie nur einen PC oder Laptop mit Internetzugang und ein ruhiges Plätzchen. Das abschließende Beratungsgespräch  findet über Telefon, Video oder persönlich in der Arbeiterkammer Salzburg statt. Ziel der Beratung ist es, Ihre Stärken, Schwächen und Talente zu erfassen und Ziele für Ihre berufliche oder schulische Karriere zu entwickeln.

Dieses Angebot wird durch Mittel des Zukunftsprogramms AKextra und des Europäischen Sozialfonds finanziert und ist für Sie kostenlos.

Unser Bildungsexperte Andreas Mittermair bei der Arbeit

Ab welchem Alter kann ich mich beraten lassen?

Grundsätzlich wird unsere Beratung ab 14 Jahren angeboten, danach gibt es keine Altersgrenze. Wir beraten Sie gerne in allen Lebensphasen bis 99 und darüber hinaus.

In welchen Lebensphasen bekomme ich Unterstützung?

Wir beraten in allen Lebensphasen, von der richtigen Schul- und Ausbildungswahl, bei der Entscheidung ob Schule oder Lehre, nach der Matura und in Umbruchs- und Veränderungsphasen im Erwerbsleben:

  • Schule oder Lehre?
  • Welche Schule ist die richtige für mich?
  • Welche Perspektiven öffnen sich mir nach der Matura?
  • Welche Potentiale stecken in mir?
  • Ich möchte mich beruflich verändern, weiß aber nicht wie und was?

WIE LÄUFT DIE ONLINE-TESTUNG AB?

  1. Anmeldung
    Sie melden sich auf unserer Website zur Bildungs- und Berufsberatung an.

  2. Vorbesprechung (via Telefon oder Videocall)
    Nachdem Sie sich für die Bildungsberatung/Online-Testung angemeldet haben, wird sich Ihr Berater, Mag. Andreas Mittermair, mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Fragestellung zu klären und Ihre Beweggründe besser kennen zu lernen. Sie vereinbaren auch einen Termin für das Bildungsberatungs-gespräch.

  3. Durchführung der Online-Testung - Dauer: ca. 90 Minuten
    Nachdem die Fragestellung geklärt wurde, erhalten Sie via E-Mail einen Link, zu den entsprechenden Tests bzw. Fragebögen. Die Ergebnisse werden automatisch zu Ihrem Berater geschickt.
    Bildungsberatung (via Telefon, Videocall oder persönlich), Dauer ca. 1,5 Stunden.

  4. Nach der Testung findet zum vereinbarten Termin die Bildungsberatung statt. Sie erhalten im Anschluss die Testergebnisse per E-Mail.

Kann ich die Online-Testung auch in meiner Muttersprache machen?

Die Tests und Fragebögen sind in vielen unterschiedlichen Sprachen durchführbar. Ihr Bildungsberater bespricht mit Ihnen, ob die entsprechenden Tests in Ihrer jeweiligen Muttersprache verfügbar sind.

Noch Fragen?

Bitte schreiben Sie uns: bildung@ak-salzburg.at

Aus unserer Praxis

Michaela Leisser startete nach der Bildungsberatung mit einem Studium an der FH durch

Nach der AK-Bildungsberatung startete die 56-jährige Michaela Leisser ihr Studium an der Fachhochschule.

Hier geht's zu ihrer Geschichte ...

 ESF-gefördert

ESF-Logo
Bitte lesen Sie vor der Anmeldung die Zustimmungserklärung gemäß DSGVO für Beratungsleistungen. 

 Anmeldung

Geburtsdatum

Feedback

„Durch die Beratung habe ich gemerkt, dass ich schon lange gerne mein Wissen weitergebe und auch gern mit Kinder zusammenarbeite. Somit mache ich gerade die Studienberechtigungsprüfung um ab Oktober an der PH-Salzburg Volksschullehrer zu studieren :)“

Feedback

„Herr Mittermaier selbst war sehr sympathisch und hat es mit seiner ruhigen offenen Art leicht gemacht, mich zu öffnen und auf die Beratung einzulassen. Seine Impulse haben zum Nachdenken angeregt.“

Feedback

„Für mich war der wichtigste Punkt vor allem Bestätigung in meinen Fähigkeiten zu erhalten, genauso wie ein paar Augenöffner, dass das meine größten Kompetenzen nur wenige Schritte entfernt sind. Ich arbeite schon immer in derselben Firma und hatte dadurch
dauerhaft das Gefühl, etwas zu verpassen und meine Kompetenzen nicht zu leben. Durch die Beratung habe ich gelernt, dass ich eigentlich schon in meiner größten Kompetenzfeld arbeite und aber, dass ich an meine Fähigkeiten im kreativen Feld glauben kann und mir hier
mehr zutrauen darf. Dass hat fast schicksalshaft dazu geführt, dass ich mittlerweile
interimistisch den Interior Design Bereich in unserem Unternehmen leite, dies hätte ich mir
vor dieser Beratung niemals zugetraut. VIELEN DANK!“

Feedback

„Die Video-Beratung hat mir persönlich meine Stärken & Schwächen deutlich gezeigt und bewiesen, welche Richtung für mich passt und welche eher nicht. Dadurch konnte ich klar entscheiden, was für mich der richtige Job ist. Die Beratung war sehr professionell und persönlich, ich habe gemerkt, dass viel Rücksicht auf mich genommen wurde und sich seitens des Beraters viel Zeit genommen wurde. Das Gespräch hat mir persönlich viel geholfen, sodass ich mittlerweile den richtigen Job gefunden habe.“

Feedback

„Die sympathische Art wie einem alles mit Geduld erklärt wurde. Außerdem habe ich erfahren wo meine Stärken liegen. Ich war am Anfang sehr nervös da ich das echt ungern mache, aber es hat so viel Spaß gemacht. Auch wenn ich für mich noch nicht die passende
Umschulung gefunden habe kann ich dank der Beratung sehr viel in meinem Job umsetzen da ich jetzt weiß, wo meine Stärken liegen. Und wer weiß, wo mein beruflicher Weg mich noch hinführt. Danke für diese tolle Beratung.“

Links

Kontakt

  • © 2025 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87

  • Datenschutz
  • Impressum