AK Logo

arbeit & gesundheit

So schützen Sie sich vor Gefahren
im Beruf und bleiben gesund

Testen Sie Ihr Wohlbefinden

Online-Tool

Testen Sie Ihr Wohlbefinden

Der kürzeste, aber auch prägnanteste Online-Test, um das psychische Wohlbefinden zu überprüfen. Plus: Überblick zu Beratungsstellen in Salzburg.

Alternsgerechte Arbeit

Gesund im Betrieb

3 Schritte zu Alternsgerechter Arbeit im Betrieb

Am Anfang stehen die Analyse der Altersstruktur in der Firma sowie das Identifizieren von belastenden Tätigkeiten.

Nahrungsergänzungsmittel sind bei gesunder Ernährung unnötig

Psychosoziale Belastungen

Sucht am Arbeitsplatz

Wer mit Stress nicht mehr zurechtkommt, greift oft zu Suchtmitteln.

kontakt

ArbeitnehmerInnen­schutz

Beratungszeiten: 

Wir beraten Sie gern!

  • Körperliche und psychische Belastungen in der Arbeitswelt
  • Arbeitssicherheit
  • Mutterschutz
  •  Alternsgerechtes Arbeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Telefon: +43 662 86 87-89

Ansicht der Broschüre AK/ÖGB-Bildungsangebote

Download

AK/ÖGB-Bildungsangebote 2025

Unsere Bildungsangebote für Sie. Ein Programm von AK und VÖGB.

Herunterladen (1,3 MB)
Gesunde Bildschirmarbeit

Bildschirmarbeit

Bildschirmbrille

Wenn Sie bei der Bildschirmarbeit Sehprobleme haben, lassen Sie sich vom Augenfacharzt untersuchen – vielleicht benötigen Sie eine Bildschimbrille.

Rollstuhlfahrerin vor Lifttür

Barrierefreiheitsbeauftragte

Neue Rolle in der betrieblichen Interessenvertretung

Betriebe über 400 AN haben ab 1. Jänner eine:n Barrierefreiheitsbeauftragte:n sowie eine:n Stellvertreter:in zu benennen.

Junge Frau auf der Baustelle

Arbeitsumfeld

Arbeiten bei Hitze

Wie Sie sich an Hundstagen helfen können und was Ihr Chef gewährleisten muss, lesen Sie hier!

Jetzt Newsletter abonnieren

Bleiben Sie top informiert: Service-Angebote, aktuelle Entwicklungen zu Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Tests und Preisvergleiche, spannende Veranstaltungen & attraktive Rabatt-Aktionen ... 

Downloads

Links

Kontakt

  • © 2025 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87

  • Datenschutz
  • Impressum