Stress
Macht Stress krank?
Menschen spüren Arbeitsdruck und arbeitsorganisatorische Probleme psychisch und körperlich. Zum Beispiel durch Genick- und Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Unruhe, Magenschmerzen, Schwitzen, Zittern oder Veränderungen in den sozialen Kontakten.
Unternehmen spüren Arbeitsdruck und arbeitsorganisatorische Probleme genauso – durch hohe Mitarbeiterfluktuation, erhöhte Krankenstände, Konflikte in Teams bis hin zu Mobbing, wenig Innovation.
In diesem Fall helfen Arbeits- und OrganisationspsychologInnen weiter. Sie können durch Coachings und Workshops belasteten MitarbeiterInnen helfen und durch ihre Fachkompetenz für Organisationsgestaltung das Unternehmen für eine gesundheitsfördernde und motivierende Arbeitsgestaltung beraten.
Sie beraten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und stehen auch der Unternehmensleitung beratend als Präventivfachkräfte bei.
Haben Sie gewusst, dass ArbeitspsychologInnen im Rahmen der betrieblichen Präventiveinsatzzeit tätig werden können? Insgesamt 25% der Präventiveinsatzstunden können für Arbeitspsychologie verwendet werden. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie dazu mehr wissen möchten.
Da psychische Erkrankungen in Österreich auf dem Vormarsch sind (200 Prozent mehr in den letzten 20 Jahren – fast eine Milliarde Euro Kosten) bietet die AK Salzburg jetzt auch eine arbeitspsychologische Beratung an. Arbeitsbedingungen müssen so gestaltet sein, dass die Beschäftigten nicht nur physisch, sondern auch psychisch gesund bleiben.
ArbeitnehmerInnenschutz
Mag. Karin Hagenauer
T. 0662 86 87-304
© 2023 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87