31. Bergfilmfestival im DAS KINO

Das Salzburger Bergfilmfestival Abenteuer Berg – Abenteuer Film geht in sein viertes Jahrzehnt. Im Zentrum stehen heuer große Reiseabenteuer und verschwindende Gletscher.

Das Duo Marlies Czerny und Andreas Lattner nimmt uns mit auf eine Bergreise von Marokko bis nach NorwegenGerhard Osterbauer spannt den Bogen seiner Bergabenteuer über alle Kontinente – über die Seven Summits von der Antarktis bis in den HimalayaLukas und Vincent Wörle retteten einen Höhenträger 2023 am Broad Peak aus der Todeszone und ihm damit das Leben. Der Salzburger Höhlenforscher Georg Zagler erzählt in seinem neuen Vortrag, was sich in den vergangenen Jahren im Untersberg so alles getan hat und wie lange die Barthaare von Kaiser Karl inzwischen schon sind.

Auch das Filmprogramm beim 31. Bergfilmfestival geizt nicht mit Highlights: ein letzter 8000er mit der französischen Bergsteigerin Sophie Lavaud, Felsklettern auf höchstem Niveau und eine Kajak-Erstbefahrung am Indus in Pakistan. Dazu neue junge Filme aus Salzburg in der Reihe Local Heroes.

Einen genaueren Blick werfen wir auf die sterbenden Gletscher der Alpen: mit Georg Oberwegers Ausstellung Gletscherporträts im DAS KINO und einer Filmvorführung von Harry Putz‘ Film Requiem in Weiß.

Programmveröffentlichung & Tickets erhältlich ab 22. Oktober 2025

Tickets & Reservierungen: online unter www.daskino.at



  • Kontakt:
    Salzburger Filmkulturzentrum DAS Kino
    Giselakai 11, 5020 Salzburg

Das Festivalprogramm finden Sie hier.

12. bis 23. November 2025

AK-Mitglieder erhalten bei Vorlage Ihrer AK-Servicekarte € 1 Ermäßigung auf alle Filmprogramme im Rahmen des Bergfilmfestivals. (max. 2 Tickets pro AK-Servicekarte).
AK-Servicekarte digitalisieren

Zur webseite

31. Bergfilmfestival

Bei Vorlage der AK-Servicekarte erhalten Sie und Ihre Begleitung € 1 Ermäßigung auf alle Filmprogramme im Rahmen des Bergfilmfestivals!

  • © 2025 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87

  • Datenschutz
  • Impressum