Stille Nacht - Schicksalsfäden

Halleiner Weihnachtsspiel auf der Festspielbühne auf der Pernerinsel in Hallein

Stille Nacht - Schicksalsfäden erzählt die Entstehungsgeschichte des wohl berühmtesten Weihnachtsliedes aus der Perspektive von Franz X. Gruber, als dieser in Hallein als Chorleiter und Organist auf sein Leben zurück blickt.

War es Zufall? War es göttliche Fügung? Hatten etwa Schicksalsgöttinnen ihre Finger mit im Spiel? Zwei jungen Menschen gelingt, trotz widriger Umstände, der gesellschaftliche Aufstieg aus ihren ärmlichen, familiären Verhältnissen.

Der eine, ein uneheliches Kind, wird Priester. Der andere, ein Weberkind, steigt zum geachteten Lehrer und Komponisten auf. Im Jahr 1818 kreuzen sich ihre Lebenswege – und ein Lied entsteht, das bis heute Menschen weltweit tief berührt.

Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 die berührende Weihnachtsproduktion „Stille Nacht – Schicksalsfäden“ zurück auf die Bühne der Festspielhalle Pernerinsel.

  • Regie: Silke Stein und Bashir Khordaji
  • Dauer: ca. 120 Minuten (inkl. 20 min Pause)
  • Aufführungsort: Festspielbühne Pernerinsel Hallein

Termine:

  • Fr.  05.12.25  Premiere
  • Sa. 06.12.25  
  • So. 17.12.25  
  • Fr.  12.12.25  
  • Sa. 13.12.25  
  • So. 14.12.25  

5. bis 14.12.25 auf der Pernerinsel, Hallein

Bei online Buchung und Auswahl im Reiter „Kooperationspartner“ erhalten Sie den ermäßigten Tarif! (max. 4 Tickets)


AK-Servicekarte digitalisieren

Bei online Buchung und Auswahl im Reiter „Kooperationspartner“ erhalten Sie den ermäßigten Tarif! (max. 4 Tickets)

  • © 2025 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87

  • Datenschutz
  • Impressum