Online-Reisebuchungen
Mit iPhone oder Notebook am Montag oder Sonntag buchen? Das ist oft ein Glücksspiel. Denn die Preise können je nach Gerät um bis zu 80% schwanken –
Stimmt nicht, denn: Eine Entschädigung gibt’s nur, wenn Ihr Flug über drei Stunden zu spät am Ziel ankommt – und nur, wenn die Airline schuld ist. Liegt die Verspätung an Unwettern, schaut es schlecht aus. Übrigens: Bis zu 600 Euro sind möglich – aber fordern Sie die Entschädigung unbedingt schriftlich bei der Airline ein!
Ein reservierter Sitzplatz ist Ihnen immer sicher? Leider nein. Auch wenn Sie extra dafür bezahlt haben, kann Ihr Wunschplatz aufgrund von Flugzeugwechsel oder Umbuchung nicht mehr verfügbar sein. Das Geld für die Reservierung bekommen Sie zurück. Tipp: Wer früh eincheckt, hat bessere Chancen auf den Lieblingsplatz!
Viele glauben, man könne online getätigte Reisebuchungen wie andere Onlinekäufe binnen vierzehn Kalendertagen widerrufen. Falsch gedacht! Für Pauschalreisen oder Flüge gilt dieses Rücktrittsrecht nicht. Sobald Sie online buchen, gehen Sie einen verbindlichen Vertrag ein. Deshalb gut überlegen, bevor Sie auf den „Jetzt buchen“-Button klicken.
Dass sich Pauschalreisen kostenlos stornieren lassen, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Das ist nur in Ausnahmefällen – zum Beispiel bei Naturkatastrophen oder politischen Unruhen am Urlaubsort – möglich. Sonst gelten Stornogebühren laut Reisevertrag. Deshalb: nicht auf die richtige Reiseversicherung vergessen, um für den Notfall geschützt zu sein!
Reiseversicherungen zahlen immer, wenn Sie einen Urlaub nicht antreten können. Auch das stimmt nicht. Sie springen meist nur bei Krankheit, Unfall oder Todesfall im engen Familienkreis ein. Selbst verschuldete Unfälle oder Vorerkrankungen, die sich verschlechtern, sind eher ausgeschlossen. Daher: Checken Sie unbedingt Bedingungen und Ausschlüsse!
© 2025 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87