Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen inkl. Evaluierung im Homeoffice

Wann

Dienstag, 25. März 2025
9 bis 16 Uhr

Wo

Parkhotel Brunauer
Elisabethstraße 45a
5020 Salzburg

Veranstalter:
AK Salzburg

Die Rolle von SVP und Betriebsrat im Evaluierungsprozess 

Betriebsrät:innen und Sicherheitsvertrauenspersonen sind häufig Ansprechpersonen für psychische Belastungen am Arbeitsplatz. Die gesetzlich vorgeschriebene Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen ist vom Dienstgeber durchzuführen. Doch dabei stellen sich oft Fragen: Wie kann ein Projekt dazu umgesetzt werden? Was ist meine Rolle als Betriebratsmitglied oder Sicherheitsvertrauensperson in diesem Prozess? Antworten darauf gibt dieser interaktive Seminar-Tag.

Ziele & Inhalte

  • Gesetzliche Grundlage zur Arbeitsplatzevaluierung psychischer Belastung (AEPB)
  • Das Management von Projekten in der AEPB
  • Praxisbeispiele zum konkreten Vorgehen im Betrieb
  • Praxisbeispiele von psychischen Belastungen im betrieblichen Alltag und mögliche Maßnahmen
  • Die Wirkungskontrolle von gesetzten Maßnahmen
  • Rolle und Funktion der Betriebsratsmitglieder und Sicherheitsvertrauenspersonen
  • Exkurs: Evaluierung psychischer Belastungen im Homeoffice

Zielgruppen
Sicherheitsvertrauenspersonen, Betriebsrät:innen und Personalvertreter:innen

Referentin
Mag.a Sandra Kröll, Arbeits- & Organisationspsychologin, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (AMD Salzburg)

Kosten: 30 Euro, für ÖGB-Mitglieder kostenlos

Wann

Dienstag, 25. März 2025
9 bis 16 Uhr

Wo

Parkhotel Brunauer
Elisabethstraße 45a
5020 Salzburg

Veranstalter:
AK Salzburg

Anmeldung

Sind Sie Gewerkschaftsmitglied?*

Tippen Sie die Antwort auf die Frage ein, die Sie beim Abspielen hören.

Bitte die Kamera auswählen

Downloads

Kontakt

  • © 2025 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87

  • Datenschutz
  • Impressum