Familienbonus Plus (FB+)
Seit 2019 gibt es den Familienbonus. So berücksichtigen Sie den Bonus steuerlich am besten.
Die beliebte Kindersachenbörse von AK und ÖGB kommt heuer wieder im Frühjahr in den Lungau und die Stadt Salzburg, in die TriBühne Lehen. Dabei können Familien gut erhaltene Kinderbekleidung und Spielzeug günstig erstehen oder verkaufen.
WANN | ZEIT | WO |
---|---|---|
10. Mai | 9 - 13 Uhr | TriBühne Lehen Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg |
24. Mai | 9 - 13 Uhr | Bundesgymnasium Tamsweg Lasabergweg 12 a, 5580 Tamsweg |
Plakat zum Herunterladen (2,6 MB)
Informationen und Regeln für Verkäuferinnen und Verkäufer
Die Rahmenbedingungen bei den Tauschbörsen finden Sie hier.
Tischreservierung ab 1. April verfügbar
Hinweise
Die Kindersachenbörse ist ein Service der AK und des ÖGB Salzburg. Diese Plattform wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Betreiber der Plattform übernehmen keinerlei Haftung, weder für Mängel oder Beschädigungen noch bei Diebstählen.
Wir informieren Sie, dass während der Veranstaltung fotografiert bzw. gefilmt wird. Das Datenmaterial wird zur Dokumentation bzw. medialen Verwertung gespeichert.
Unsere Kindersachenbörse ist nicht nur eine reine Tauschplattform: AK-Expertinnen und -Experten beraten vor Ort zu Themen, die Familien betreffen: Mutterschutz und Karenz, Elternteilzeit, beruflicher Wiedereinstieg und Kinderbetreuungsgeld.
Außerdem ist bei jeder Börse nicht nur für Kinderbetreuung, sondern auch für das leibliche Wohl gesorgt. Einem Familienausflug zur AK/ÖGB-Kindersachenbörse steht also nichts im Weg.
© 2025 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87