17.10.2025

AK/ÖGB-Wintertauschbörse wird heuer 20 Jahre alt

Seit exakt 20 Jahren bieten Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund den Salzburger:innen mit der Wintertauschbörse die Möglichkeit zu sparen, indem preiswerte Wintersportartikel ge- und verkauft werden können. Ein zusätzliches Zuckerl und wahrer Renner sind auch die vergünstigten Tages-Skikarten, die auf den Börsen erstanden werden können. AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder: „Auch wenn sich unsere Wintertauschbörse vor allem bei Angebot und Service für die Besucher:innen in diesen zwei Jahrzehnten stark weiterentwickelt hat, ist der Grundgedanke der gleiche geblieben: Nämlich in Zeiten, in denen alles teurer wird, den Salzburger Familien trotzdem gemeinsamen Wintersport zu ermöglichen.“    

Am 25. Oktober 2025 feiert die Wintertauschbörse der Salzburger Arbeiterkammer und des Gewerkschaftsbundes ihren 20. Geburtstag. Zum 20. Mal (einmal fiel die Börse der Pandemie zum Opfer) stellen AK und ÖGB eine unentgeltliche Plattform für den Tausch von Wintersportartikeln zur Verfügung, bei der gebrauchte Wintersportartikel verkauft und gekauft werden können. Auch heuer heißt es doppelt sparen: Wer auf der Börse kauft oder verkauft, kann vergünstigte „Salzburg Super Ski Card“-Tageskarten erwerben: „Das bedeutet, eine Familie kann sich so bei den Skikarten bis zu 50% ersparen. In Zeiten in denen alles teurer wird, ist das umso wichtiger“, freut sich AK-Präsident Peter Eder, dass dieses Service mittlerweile ebenso Tradition hat und für Familien nicht mehr wegzudenken ist.

Tauschbörse: Vom Pilotprojekt zum Mega-Event

Seit dem Jahr 2005 hat sich die anfangs stark improvisiert gestaltete AK/ÖGB-Wintertauschbörse mittlerweile zum Mega-Event entwickelt. Vor 20 Jahren waren rund 60 Mitarbeiter:innen von Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund im Einsatz, die mehr oder weniger analog mit handgeschriebenen Preisschildchen die Wintersportausrüstungen auf geborgten Klapptischen stapelten.

Im Vergleich zu damals ist die heutige Wintertauschbörse kaum noch wiederzuerkennen und an beiden Standorten längst im digitalen Zeitalter angekommen: „Mit modernster Technik wie etwa Online-Artikelvorerfassung und -Statusabfrage sorgen wir für einen zeitgemäßen und unkomplizierten Ablauf der Wintertauschbörse für unsere Besucher:innen“, ist AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder stolz auf die Entwicklung dieser Institution in den vergangenen 20 Jahren.        

AK und ÖGB helfen sparen

Die Grundidee für diese Aktion, die allen Salzburger:innen zu Gute kommt, hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten aber nicht verändert: Die Inflation treibt die Lebenshaltungskosten immer weiter nach oben. Alles wird teurer - auch die Freuden der Freizeit, wie etwa der Wintersport. „Mit unseren Tauschbörsen helfen wir den Menschen sparen, denn gerade Familien mit Kindern können sich nicht jedes Jahr neue Ausrüstungen leisten“, betont Eder, „wenn man bedenkt, dass die Skikartenpreise heuer mancherorts bereits an der 80 Euro-Marke kratzen und damit für viele Haushalte schlicht unerschwinglich sind, können Salzburger Familien durch preiswerte Wintersportartikel und die vergünstigten Skikarten doppelt profitieren bzw. sparen.“

Jede:r Verkäufer:in bzw. Käufer:in bei der AK/ÖGB-Wintertauschbörse kann maximal 2 Stück Erwachsenen-Tageskarten um je 62 Euro kaufen. Zu jeder Erwachsenen-Tageskarte gibt es eine Kinder-/Jugendkarte um 5 Euro dazu.

„Wer also gebrauchte Wintersportartikel zuhause hat, die zwar intakt sind, aber einfach nicht mehr passen oder nicht mehr benötigt werden, kann sie zu unseren Tauschbörsen bringen“, lädt AK-Präsident Eder zum Tauschen ein, „wie gewohnt, wird es während der Wintersportbörsen fachlich kompetente Sportartikelberatung geben. Und: Anlässlich des runden Geburtstages der AK/ÖGB-Wintertauschbörse gibt es Gewinnspiele, bei denen tolle Preise auf unsere Besucher:innen warten.“

AK/ÖGB-Wintertauschbörsen: Termine und Öffnungszeiten

  • 25. und 26. Oktober 2025: Salzburg Messezentrum, Halle 2,6; Samstag von 8-17 Uhr und Sonntag von 9-13 Uhr
  • 15. und 16. November 2025: Bischofshofen, Wielandnerhalle; Samstag von 8-17 Uhr und Sonntag von 9-13 Uhr
Alle wichtigen Infos zur AK/ÖGB-Wintertauschbörse 2025 gibt´s hier.

Links

Kontakt

Kontakt

Medien & Kommunikation
T: +43 (0)662 86 87-235
  • © 2025 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87

  • Datenschutz
  • Impressum