Naturkatastrophen & Versicherung
Wann
Dienstag, 9. Oktober 2025
18 bis 20 Uhr
Wo
AK-Bezirksstelle Hallein
Bahnhofstraße 10
5400 Hallein
Veranstalter:
AK Salzburg
So schützen Sie Ihr Eigentum
Die Schadensfälle durch Unwetter nehmen von Jahr zu Jahr zu. Auch wenn diese z. B. bei Muren durch Starkregen oft lokal begrenzt sind, hat die Hochwasserkatastrophe von Hallein im Juli 2021 die Bewohner:innen einer ganzen Stadt spüren lassen, dass es jede und jeden treffen kann.
Wie etwa Familie H., die kurz vor der Hallein-Katastrophe in ihr neues Haus an der Salzach zog. Die Flut richtete 80.000 Euro Schaden an, versichert war sie nur bis 8.000 Euro. Immerhin ersetzte der Landeskatastrophenfonds ein Drittel des Schadens – trotzdem blieb die Familie auf 45.300 Euro sitzen und musste den Kredit erhöhen. Das wäre vermeidbar gewesen: Gegen geringen Aufpreis bieten Versicherungen höhere Deckungssummen.
Es informieren:
Claudia Riedl, Meteorologin, Geosphere Austria: Hochwasser, Hagel & Co.: Gehören Naturkatastrophen künftig zum Alltag?
Frank Riegel, Versicherungswirtschaft: Welchen Schaden deckt welche Versicherung überhaupt ab? Und: Zahlt die Versicherung überhaupt alles?
Eva Klampferer, AK Salzburg: Wann springt der Landeskatastrophenfonds ein?