26.06.2024

Bei Steuerlöscher-Aktion wurden 17,8 Millionen Euro zurückgeholt

Der Steuerlöscher von Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund konnte heuer so vielen Menschen wie noch nie weiterhelfen. Die Berater:innen unterstützten 14.700 Mal (2023: 13.000, +11 %) bei der Arbeitnehmer:innenveranlagung und holten insgesamt 17,8 Millionen Euro vom Finanzminister zurück. Im Schnitt wurde eine Gutschrift von 1.200 Euro erzielt. „Die Beliebtheit unseres Steuerlöschers wächst von Jahr zu Jahr. Die Menschen wissen, dass wir sie bei der komplexen Thematik kompetent beraten“, weiß AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder. „Angesichts der anhaltend hohen Teuerung zählt jeder Euro, den wir an zu viel bezahlter Einkommensteuer für unsere Mitglieder zurückholen.“ 

Insgesamt 14.685 Mal haben die Expert:innen von AK und ÖGB von März bis Juni bei der Durchführung der Arbeitnehmer:innenveranlagung unterstützt. Der Steuerlöscher machte dabei in den Bezirksstellen der Arbeiterkammer, im Hotel Bad Hofgastein sowie in zahlreichen betriebsrätlich organisierten Betrieben Station. Die erzielte Gutschrift ist mit 17,8 Millionen Euro neuerlich sehr hoch ausgefallen. Besonders bemerkenswert: Die Zahl der Beratungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent. „Gerade in Zeiten der Rekordteuerung ist eine optimale Beratung wichtig, damit unsere Mitglieder nur so viel Steuer zahlen, wie sie müssen“, erklärt AK-Präsident Peter Eder. „Es ist erfreulich, dass wir in diesen herausfordernden Zeiten 1.450 Beratungen mehr als im Vorjahr durchführen konnten.“ 

„Die wachsenden Beratungszahlen sind Beleg dafür, dass wir mit unserem Service am Puls der Zeit sind. Unsere Kundinnen und Kunden finden sich ohne unsere Hilfe in dieser komplexer werdenden Thematik nicht zurecht. Hier helfen unsere Beraterinnen und Berater mit ihrer langjährigen Erfahrung, die korrekten Kosten von der Lohnsteuer abzusetzen. Auffällig ist, dass grenzüberschreitende Fälle zunehmen. Diese können ohne Fachwissen, welches insbesondere über die AK-Expert:innen abgedeckt wird, nicht bewältigt werden“, weiß AK-Präsident Peter Eder. 

10.749 Euro Gutschrift für 7-köpfige Familie

Eine besonders hohe Gutschrift ist AK-Steuerexpertin Ines Emersberger in Erinnerung geblieben. So konnten für eine Familie mit fünf Kindern insgesamt 10.749 Euro für das Jahr 2023 zurückgeholt werden. Neben dem Familienbonus Plus und dem Alleinverdienerabsetzbetrag trugen Kosten für eine auswärtige Berufsausbildung eines Kindes zu dieser Gutschrift bei. „Hier kann ein monatlicher Freibetrag von 110 Euro geltend gemacht werden, wenn im Einzugsbereich des Familienwohnsitzes keine entsprechende Ausbildungsmöglichkeit besteht“, erklärt Emersberger.

Links

Kontakt

Kontakt

Medien & Kommunikation
T: +43 (0)662 86 87-235
  • © 2024 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87

  • Datenschutz
  • Impressum