21.6.2024

AK greift Eltern und Schulkindern in den Sommerferien unter die Arme

5 Wochen Urlaub der Eltern stehen 9 Wochen Sommerferien der Kinder gegenüber. Das stellt viele Familien vor ein Dilemma: Österreichweit hat jede zweite Familie finanzielle oder organisatorische Probleme, diesen Betreuungs-Spagat zu meistern. AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder: „Mit unserem kostenlosen Programm ,Ferienspaß trifft MINT‘ für 10 bis 14-Jährige am BFI verschaffen wir Eltern im Sommer eine Betreuungs-Verschnaufpause. Es sind noch Restplätze frei, nutzen Sie dieses Angebot.“

Wer Kinder im schulpflichtigen Alter hat, weiß: Ist man nicht mit rüstigen Großeltern oder allzeit bereiten Verwandten, die um die Ecke wohnen, gesegnet, wird die Betreuung der Sprösslinge im Sommer zur Mammutaufgabe. Anders gesagt: Wie soll es funktionieren, mit dem vorhandenen Urlaubskontingent – im Schnitt 5 Wochen – die lückenlose Betreuung der Kinder über 9 Wochen Sommerferien sicherzustellen?

Jede zweite Familie im Ferien-Dilemma

Eine heute präsentierte österreichweite Umfrage der AK bestätigt, dass das Thema Ferienbetreuung im Sommer jede zweite Familie an ihre Grenzen bringt. „Demnach geben 58 Prozent der Befragten an, dass sie die Organisation der passenden Betreuung sehr oder ziemlich belastet. 49 Prozent klagen darüber, dass die Kosten für eine Ferienbetreuung – im Schnitt werden 415 Euro genannt – eine große finanzielle Hürde darstellen“, berichtet AK-Bildungsexpertin Hilla Lindhuber.

AK hilft mit „Ferienspaß trifft MINT“

„Wir stehen unseren Mitgliedern in allen Lebenslagen zur Seite und machen keine Ferien“, sagt AK-Präsident Peter Eder. „Um Eltern von schulpflichtigen Kindern unter die Arme zu greifen, springen die Arbeiterkammer Salzburg und das BFI mit ,Ferienspaß trifft MINT‘ auch heuer wieder ein.“

Bei diesem für AK-Mitglieder kostenlosen Ferienangebot können insgesamt 320 Kinder zwischen 10 und 14 Jahren in den MINT-Fächern experimentieren, programmieren, analysieren und ausprobieren. Während am Vormittag Roboter programmiert, Metallmodelle hergestellt, Geocaching kennengelernt oder die Programmiersprache Arduino entdeckt wird, wird am Nachmittag ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit den Kinderfreunden organisiert. Die Verpflegung ist ebenfalls inkludiert. Der MINT-Ferienspaß wird jeweils eine Woche lang in allen Bezirken angeboten.

Schnell anmelden: Noch Restplätze frei

Während in Hallein und Zell am See die Plätze bereits restlos ausgebucht sind, gibt es in der Stadt Salzburg, in St. Johann und in Tamsweg jeweils noch ein kleines Restkontingent.

Links

Kontakt

Kontakt

Medien & Kommunikation
T: +43 (0)662 86 87-235
  • © 2024 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87

  • Datenschutz
  • Impressum