TV einschalten und "Alles was Recht ist" schauen
„Alles was Recht ist“ heißt es ab September zweimal wöchentlich vor Salzburg heute. Expertinnen und Experten der AK helfen mit Rat und Tat bei Fragen aus dem Arbeits- und Sozialrecht oder beim Konsumenten- und Lehrlingsschutz.
Stellen Sie Ihre Fragen
Interessierte können ihre Fragen an aktion@orf.at schicken – und erhalten dann im Fernsehen ihre Antwort.
Einige Themen
- Wie kann ich als Lehrling prüfen, ob ich richtig
ausgebildet werde?
- Unfaire Klauseln im Arbeitsvertrag gelten
rechtlich gar nicht, oder?
- Kann ich neue und unbeschädigte Waren wirklich
immer umtauschen?
„Alles was Recht ist“ ist eine Kooperation der Arbeiterkammer Salzburg mit dem ORF Salzburg. Gerechtigkeit muss sein – uns ist es wichtig, dass Rechtsthemen für eine breite Öffentlichkeit verständlich gemacht werden und die Menschen ihre Anliegen oder Fragen loswerden können.
Bis November werden wöchentlich verschiedene kurze TV-Beiträge mit praktischen Tipps und Ratschlägen gesendet, die Sie auch im Nachhinein abrufen können. Seien sie dabei – erfahren Sie mehr über Ihre Rechte als Konsument, Arbeitnehmer und Lehrling.
Die Sendungen zum Nachschauen
Folge 1: Ausbildung, Eigenes Geld und Matura