Schulkostenstudie © Anke Thomass, stock.adobe.com
Lernendes Kind vorm Laptop © Anke Thomass, stock.adobe.com

Eltern gesucht für "Was kostet die Schule"

Die große AK-Schulkostenstudie 2023/24

Schreibwaren und Hefte, Beiträge und Selbstbehalte, Ausflüge: Schule kostet Geld. Wie viel an finanzieller Belastung pro Schuljahr konkret auf Salzburgs Familien zukommt, wollen wir gemeinsam mit dem Umfrageinstitut SORA jetzt erheben. Machen Sie mit – es geht um Kostenwahrheit für Eltern und Kostenklarheit fürs Haushaltsbudget. Mit diesen Infos können wir uns für Entlastungen stark machen.

Nicht nur zum Schulstart, sondern auch während des Schuljahres fallen verschiedene Kosten – etwa für Beiträge, Selbstbehalte bei klassengemeinschaftlichen Anschaffungen oder Ausflüge/Exkursionen/Eintritte - an. Kosten, die das Haushaltsbudget belasten. Ganz besonders wenn jemand wenig verdient, mehrere Kinder hat oder alleinerziehend ist.

Warum „Schulkostenstudie“?

Unsere Schulkostenstudie soll dabei helfen,

  • einen aktuellen Überblick über die „versteckten“ Kosten eines Schuljahres zu gewinnen,
  • die finanziellen Belastungen für Haushalte aufzuzeigen,
  • Möglichkeiten und Vorschläge zu ermitteln, um Familien künftig besser zu entlasten.

Denn: In Zeiten wie jetzt, wo die Teuerung große Löcher in die Budgets vieler Familien frisst, zählt jeder Euro doppelt.

Wer kann wie mitmachen?

Alle Eltern von Schulkindern, egal welcher Schultyp - mit Ausnahme von Berufsschulen.

Sie wollen teilnehmen? Registrieren Sie sich bitte bis spätestens 29. September 2023.

Jetzt registrieren


Unter dieser Adresse www.schulkosten.at werden dann online die Kosten eingetragen, egal ob es um Schreibmaterial, Schulbücher und Hefte, Eintrittsgelder, Ausflüge oder Nachhilfe geht. Die Teilnahme ist auch via Handy möglich. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.

Tipp: Mitmachen und gewinnen

Als Dankeschön werden unter den teilnehmenden Eltern 6 x 500 Euro verlost.

Links

Kontakt

Kontakt

Hilla Lindhuber 
Tel.  +43 (0)662 86 87-422
hilla.lindhuber@ak-salzburg.at
  • © 2023 AK Salzburg | Markus-Sittikus-Straße 10, 5020 Salzburg, +43 (0)662 86 87

  • Datenschutz
  • Impressum