Preise von Corona-PCR-Tests
Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Salzburg haben die Kosten der einzelnen Testungsangebote unter die Lupe genommen. „Wer die Kosten vergleicht, kann einiges an Geld sparen“, so AK-Konsumentenschützer Stefan Göweil. „Zudem gilt es zu bedenken, dass nicht alle Testmethoden von den Behörden anerkannt werden.“
Wie teuer die Testungen im Bundesland Salzburg sind, das hat sich der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Salzburg angeschaut. „Unter die Lupe genommen wurden ausschließlich PCR-Tests“, erklärt Erhebungsleiter Stefan Göweil. „Diese Testungsmethode wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aktuell empfohlen.“
Corona-Tests kosten zwischen 114 und 150 Euro
Im Bundesland Salzburg gibt es viele Möglichkeiten einen PCR-Test zu machen: entweder beim Arzt, in einem zertifizierten Labor oder als Selbsttest zu Hause. „Bei den Selbsttests gilt es zu beachten, dass sie nur zur persönlichen Information gedacht sind, von den Behörden werden diese nicht anerkannt“, gibt der AK-Konsumentenschützer zu bedenken, „weil die lückenlose Identifikation der getesteten Person nicht zu 100 Prozent gewährleistet werden kann. Anders sieht es bei PCR-Tests aus, die direkt vor Ort beim Anbieter gemacht werden. Hier ist eine eindeutige Identifikation möglich.“
Die billigste Test-Möglichkeit gibt es derzeit bei der Firma PharmGenetix in Anif. Am teuersten ist der Selbst-Test am Flughafen Salzburg – Kostenpunkt 150 Euro. Der Preisunterschied liegt bei 36 Euro bzw. 32 Prozent.
Welches Testverfahren – Selbsttest oder direkt vor Ort beim Anbieter – schneller ist, kann laut Stefan Göweil nicht eindeutig beantworten werden: „Beim Arzt beispielsweise hängt es davon ab, wann der nächste Termin frei ist. Beim Selbsttest stellt die Lieferdauer der Proben eine unvorhersehbare Variable dar. Doch in der Regel erhält man das Ergebnis 12-24 Stunden nach Einlangen der Probe im Labor.“
Vorausgesetzt der Selbsttest kommt über den Postweg heil beim Empfänger an. Es kann passieren, dass das Gefäß am Weg zum Labor bricht oder die Probe aufgrund von einer zu hohen Temperatur unbrauchbar wird. Konsumentinnen und Konsumenten können auf Nummer sicher gehen und sich bei der Post über speziell für medizinische Produkte empfohlene Versandmöglichkeiten informieren. Dieser Spezialversand kostet aber extra.
Amazon bietet keine günstigen Alternativen
Salzburgerinnen und Salzburger, die auf Amazon nach PCR-Tests suchen, werden nicht fündig.
Positiv überrascht war Stefan Göweil vom Umstand, dass er im Zuge seiner Internet-Recherche auf keine unseriösen Anbieter gestoßen ist. Auch Warnungen vor Fake-Shops waren Fehlanzeige. Im Vergleich dazu, erhielt die AK Salzburg Ende Februar diesen Jahres viele Anfragen von besorgten Konsumentinnen und Konsumenten bezüglich überteuerter Schutzmasken im Netz.
Die Preise der Corona-Tests im Überblick
Aktualisiert am 1.12.2020
PROBE-ENTNAHME VOR ORT – behördlich anerkannt Verfahren: Abstrich aus Rachen- oder Nasenraum wird entnommen. Probe wird an ein zertifiziertes Labor geschickt. | ||
---|---|---|
Preis | Dauer bis zum Ergebnis | |
Ärztinnen/Ärzte Die Salzburger Ärztekammer bietet eine Liste von Ärztinnen und Ärzte, die solche Testungen durchführen – hier der Link. | 138 Euro (von der Ärztekammer empfohlener Tarif) | 12-24 Stunden nach Einlangen im Labor |
Tauernklinikum Zell am See Terminvereinbarung und Probenentnahme am Drive-In. Details finden Sie hier. | 115 Euro | 12-24 Stunden nach Einlangen im Labor |
Flughafen Salzburg Dort betreiben Medilab Mustafa/Richter und PharmGenetix eine Probenabnahme. Die Covid-19-Teststation ist Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Sowohl Reisende, als auch andere Personen, können sich hier testen lassen. Bei abreisenden Personen wird empfohlen, den Test zwei Tage vor Reisebeginn durchzuführen, damit das Ergebnis rechtzeitig verfügbar ist | 150 Euro | 36 Stunden nach Einlangen im Labor |
PharmGenetix (Anif) Für einen Test muss man eine Online-Registrierung vornehmen, um eine persönliche ID Nummer, zu erhalten. Damit wird die Identität festgestellt und die Probe ist somit eindeutig zuordenbar. Solche Zertifikate werden behördlich anerkannt. Die Probenentnahme erfolgt vor Ort. | 114 Euro | 24 Stunden nach Einlangen im Labor |
Messezentrum Salzburg Ärztlich geführte Drive-in-Station. PCR-Tests und Antigen-Tests nach Online-Anmeldung. | 120 Euro | 48 Stunden (Antigen: 15 min) |
SELBSTTEST FÜR ZU HAUSE – behördlich nicht anerkannt Verfahren: Eine spezielle Lösung wird 2 Minuten gegurgelt und anschließend in ein Proberöhrchen gespuckt. Dieses wird dann per Post an das Labor geschickt. | ||
Preis | Dauer bis zum Ergebnis | |
Apotheken Seit Anfang Juli kann in Salzburgs Apotheken der PCR-Selbsttest einer österreichischen Firma (Yes we care GmbH) gekauft werden. Doch der Test ist nicht immer lagernd. | 149 Euro | 12-24 Stunden nach Einlangen im Labor |
Novogenia (Eugendorf) Test-Kit über eigenen Web-Shop anfordern. Retour über Post oder Direktabgabe. | 149 Euro | 12-24 Stunden nach Einlangen im Labor |
BIPA Derzeit bietet die Drogeriekette BIPA in einigen Filialen und ihrem Onlineshop ebenfalls ein solches Test-Kit einer anderen österreichischen Firma (LEAD Horizon) an. | 119 Euro | 24 Stunden nach Einlangen im Labor |
DM Neuer Selbsttest - nur online verfügbar. | 119 Euro | 24 Stunden nach Einlagen im Labor |
Links
Links
Online-Rechner
- Versicherungsspesen-Rechner
- Tarifrechner Telefon& Internet
- Strom- und Gaspreisrechner
- Spritpreis-Rechner
- Resturlaubs-Rechner
- Maklerprovisions-Rechner
- Internet-Rechner
- Haushaltsbudget-Rechner
- Handy-Tarifrechner
- Fonito-Tarifrechner
- Festnetz- und VOIP- Rechner
- Bankenrechner
- Ampelrechner